Am heutigen 7. Oktober tritt das neue Batterierecht-Durchführungsgesetz, kurz BattDG, in Kraft. Es ergänzt die europäische Batterieverordnung, die bereits Mitte August in Kraft getreten war.
Heute starten die Aktionswochen „Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott“. Vom 6. bis 19. Oktober engagieren sich bundesweit mehr als 150 Kommunen, Unternehmen, Bildungseinrichtungen und…
Heute startet in Hamburg das 50. E-Waste Race, genau dort, wo das erfolgreiche Projekt 2021 begann. Die gemeinnützige Initiative „Das macht Schule” bringt mit dem Sammelwettbewerb Bildung für…
Der richtige Umgang mit Elektrogeräten beginnt lange vor der Entsorgung. Durch Reparaturen können Ressourcen gespart und die Lebensdauer der Geräte verlängert werden. Wird ein Gerät schließlich…
MediaMarktSaturn jetzt neu im E-Schrott-Rückgabefinder von hpm und stiftung ear: Wo gebe ich meinen alten Toaster oder Haartrockner richtig zurück? Eine Frage, die viele Menschen beschäftigt ...
MediaMarktSaturn setzt ein Zeichen für verantwortungsvolles Handeln im Handel: Als Kooperationspartner der Aktionswochen „Jeder Stecker zählt!“ engagiert sich das Unternehmen künftig noch stärker für…
Am 18. August treten die Regelungen der neuen Batterieverordnung in Kraft. Die stiftung ear bleibt für die Registrierung zuständig und übernimmt die Zulassung der OfH.
Zur Vorbereitung auf die erforderliche Zulassung als Organisation für Herstellerverantwortung (OfH) haben wir am 03.06.2025 den angekündigten Leitfaden veröffentlicht.
Die neue Ausgabe des Plan E-Trendbarometers zeigt eine erfreuliche Entwicklung: Immer mehr Menschen wissen, dass sie Elektro-Altgeräte im Handel zurückgeben können.