Sie finden Ihr Elektrogerät nicht in unserer Datenbank? Dann nutzen Sie unsere
interaktive Entscheidungshilfe zur richtigen Zuordnung der Geräteart.
Gerätezuordnung
Entscheidungshilfe Gerätezuordnung
Wird das Gerät auch in privaten Haushalten genutzt?
Handelt es sich um einen Wärmeüberträger?
Wärmeüberträger (jeglicher Größe) sind Elektrogeräte mit integrierten Kreisläufen, bei denen andere Substanzen als Wasser – z.B. Gase, Öle, Kühl- und Kältemittel oder Sekundärstoffe – zum Zweck der Kühlung/Heizung oder Entfeuchtung benutzt werden.
Ihre Geräteart:
Wärmeüberträger, die in privaten Haushalten genutzt werden können
Ihre Geräteart:
Wärmeüberträger für die ausschließliche Nutzung in anderen als privaten Haushalten
Handelt es sich um einen Bildschirm, Monitor oder ein Gerät, das einen Bildschirm mit einer Oberfläche von mehr als 100 cm² enthalten?
Bildschirm(gerät)e und Monitore (jeglicher Größe) sind Elektrogeräte zur Darstellung von Bildern und Informationen auf einem elektronischen Bildschirm, unabhängig von der Größe des Bildschirms.
Daneben fallen auch Geräte, die Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr als 100 cm² enthalten, in diese Kategorie. Dies sind allerdings nur solche Elektrogeräte deren Hauptzweck das Darstellen von Bildern und Informationen auf ihrem Bildschirm ist.
Ihre Geräteart:
Bildschirmgeräte, die in privaten Haushalten genutzt werden können
Ihre Geräteart:
Bildschirmgeräte für die ausschließliche Nutzung in anderen als privaten Haushalten
Handelt es sich um eine Lampe?
Lampen (jeglicher Größe) sind Einrichtungen zur Erzeugung von Licht. Darunter fallen Lampen* (Leuchtmittel) als austauschbare Elektrogeräte, die zumeist für den Einsatz in Leuchten vorgesehen sind. Lampen bestehen in der Regel aus Keramik, Metall und Glas oder Kunststoff und besitzen einen genormten Sockel, z.B. mit Schraubgewinde, zwei Metallstiften, zwei Metallkappen oder Bajonett, um den werkzeuglosen Austausch der Lampe zu ermöglichen.
*Als Lampen gelten auch Lampen mit Zusatzfunktionen, z.B. Lampen, die einen Lautsprecher, eine Kamera, einen Parfümspender oder ein Insektenschutzmittel enthalten.
Handelt es sich um eine Gasentladungslampe (z.B. eine Leuchtstofflampe)?
Ihre Geräteart:
Lampen für die ausschließliche Nutzung in anderen als privaten Haushalten
Ihre Geräteart:
Gasentladungslampen, die in privaten Haushalten genutzt werden können
Ihre Geräteart:
Lampen, außer Gasentladungslampen die in privaten Haushalten genutzt werden können
Handelt es sich um ein Gerät mit einer äußeren Abmessung größer als 50 cm?
Elektrogerät, bei denen mindestens eine äußere Abmessung mehr als 50 cm beträgt.
Handelt es sich um ein PV-Modul?
Ihre Geräteart:
Große Photovoltaikmodule, die in privaten Haushalten genutzt werden können
Ihre Geräteart:
Große Photovoltaikmodule für die ausschließliche Nutzung in anderen als privaten Haushalten
Ihre Geräteart:
Großgeräte, die in privaten Haushalten genutzt werden können
Ihre Geräteart:
Großgeräte für die ausschließliche Nutzung in anderen als privaten Haushalten
Handelt es sich um ein kleines Gerät der Informations- und Telekommunikationstechnik?
Elektrogerät, dessen Nutzungszweck das Sammeln, Übertragen, Bearbeiten, Speichern und Darstellen von Informationen ist (Gerät der Informationstechnik) und Elektrogerät zum elektronischen Übertragen von Signalen – Sprache, Video und Daten – über räumliche Distanzen hinweg (Gerät der Telekommunikationstechnik), bei denen jeweils die größte äußere Abmessung kleiner oder gleich 50 cm beträgt.
Ihre Geräteart:
Kleine Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik, die in privaten Haushalten genutzt werden können
Ihre Geräteart:
Kleine Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik für die ausschließliche Nutzung in anderen als privaten Haushalten
Handelt es sich um ein PV-Modul?
Ihre Geräteart:
Kleine Photovoltaikmodule, die in privaten Haushalten genutzt werden können
Ihre Geräteart:
Kleine Photovoltaikmodule für die ausschließliche Nutzung in anderen als privaten Haushalten.
Ihre Geräteart:
Kleingeräte, die in privaten Haushalten genutzt werden können
Ihre Geräteart:
Kleingeräte für die ausschließliche Nutzung in anderen als privaten Haushalten
Alternativ nutzen Sie gerne die folgende PDF-Grafik zur Gerätezuordnung:
