Zur Verstärkung unserer IT-Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
IT-Anwendungsbetreuung bzw. Verfahrenskoordination (m/w/d)
Wir suchen Menschen, die sich Herausforderungen mit frischem Denken und tatkräftigem Handeln stellen. Die stiftung ear registriert u.a. Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten sowie von Batterien, koordiniert die Abholung der Elektro-Altgeräte bei den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern (Abholkoordination), genehmigt
der Hersteller von Batterien und überwacht die flächendeckende und fristgerechte Abholung von Geräte-Altbatterien in der Bundesrepublik Deutschland. Für diese Aufgaben wurde sie vom Umweltbundesamt mit der Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz ( ) und nach dem Batteriegesetz ( ) beliehen.Ihre Aufgaben:
Die stiftung ear betreibt zur Erfüllung ihrer Aufgaben eine eigens entwickelte Anwendungsplattform. Diese wird ständig an gesetzliche Änderungen angepasst und fortwährend optimiert. Schwerpunkt dieser ausgeschriebenen Expertenfunktion ist die Koordination zwischen der Softwareentwicklung und den Kontakten aller betroffenen Fachverfahren der verschiedenen Bereiche innerhalb der stiftung ear. Dies umfasst nicht abschließend:
- Fortlaufende Koordinationsaufgaben zum Anwendungsbetrieb inkl. Weiterentwicklung
- Steuerung und Monitoring des technischen Betriebs der Anwendungsplattform einschließlich Schnittstellen sowie Fehlerbehebungen auch in Kooperation mit internen und externen IT-Dienstleistern
- Erstellung von IT-betrieblich orientierten Konzepten zu Konfiguration, Organisation und Nutzung der Anwendungsplattform sowie zu Rollen und Berechtigungen
- Planung, Beauftragung und Steuerung der Umsetzung von Arbeiten der Softwareentwicklung
- Planung und Durchführung von Rollouts
- Planung und Durchführung von Anwenderschulungen
- Planung, Koordination, Durchführung und Nachbereitung von technischen Tests
- Erstellung von Datenauswertungen aus der Anwendungsplattform
- Durchführung des internen Informationsmanagements
Ihre Qualifikation:
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in Informationstechnik, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Physik, Mathematik o.ä. bzw. eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung (z. B. Fachinformatik, Informationstechnik, o.ä.)
- Hohes Maß an Eigenständigkeit, Initiative, Verantwortungsbereitschaft, Lösungsorientierung und fachübergreifendem Denken
- Ausgeprägte Projektmanagementkompetenz sowie Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
- Souveränes Auftreten, Kommunikationsstärke, Argumentations- und Durchsetzungsfähigkeit gepaart mit einem hohen Maß an Sozialkompetenz
Für die Bewerbung von Vorteil sind:
- Kenntnisse im Umgang mit der Anwendung von Rechtsvorschriften
- Mehrjährige Erfahrung in der Betreuung einer die Geschäftsprozesse unterstützenden sowie automatisiert abarbeitenden IT-Fachanwendung unter Wahrnehmung von Koordinationsaufgaben zum Incident-, Problem-, Change- und Releasemanagement
- Erfahrung in fachlicher Führung, z. B. durch die Wahrnehmung von Projektleitungen größerer Projekte
- Mehrjährige Koordinationserfahrung in einer organisatorischen Querschnittseinheit mit dem Aufgabenschwerpunkt auf der Weiterentwicklung der Arbeitsabläufe und Geschäftsprozesse
- Kenntnisse in der Anwendung von SCRUM
Wir bieten:
- Unbefristetes Anstellungsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten. Eine Ausübung der Tätigkeit in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
- Leistungsgerechte Vergütung und freiwillige soziale Leistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jobticket, Zuschuss zu den Kosten für die Pausenverpflegung)
- Moderne(s) Büro und IT-Ausstattung, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (50% der wöchentlichen Arbeitszeit)
- Vertrauen, Teamgeist und Wertschätzung in einem kollegialen Arbeitsklima
- Kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien sowie eine vertrauensvolle Kommunikationskultur
- Anspruchsvolle, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und kommunikationsgeprägte Aufgaben und Projekte
- Kein Ruf-/Bereitschaftsdienst
- Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sinnhafte Tätigkeit im Umweltbereich mit der Gelegenheit, eigene Ideen umzusetzen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres Gehaltswunsches und möglichen Eintrittstermins als PDF-Datei bitte an bewerbung(at)stiftung-ear.de mit dem Betreff „IT-Anwendungsbetreuung bzw. Verfahrenskoordination (m/w/d)". Für Auskünfte steht Ihnen Herr Gascha, Tel. +49 911 76665-379, gerne zur Verfügung. Bitte beachten Sie auch die Hinweise in unserer Datenschutzerklärung zu den im Zuge eines Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhobenen Daten.